
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Das Leben der Dinge – Eine Ausstellung über das Sammeln
2. April 2019 um 11:00 - 18:00

Besitzen Sie in ihrem Haushalt auch eine Krimskramsschublade, in deren Tiefe so manches Ding vergraben ist? Sammeln Sie selbst oder haben Sie eine Sammlung geerbt? Gibt es Dinge, von denen Sie sich einfach nicht trennen können? Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wurde weit mehr hergestellt und konsumiert als in der gesamten Menschheitsgeschichte davor. In einem deutschen Einpersonenhaushalt befinden sich heute im Schnitt 10.000 Dinge. Wer braucht das alles und was passiert damit, wenn es nicht mehr gebraucht wird? Viele Dinge landen auf dem Müll, einige Dinge finden den Weg ins Museum.
In der Sammlung des Museum Humpis-Quartier befinden sich über 10.000 solcher Einzelobjekte, Objektgruppen und Konvolute. Die Bandbreite reicht von Alltagsgegenständen und Gebrauchsgütern über kunsthandwerkliche Erzeugnisse bis hin zu Kunstwerken. Die ältesten Objekte stammen aus der Römerzeit. Die meisten Dinge wurden aber in den letzten 200 Jahren hergestellt und eignen sich
dazu, die Geschichte der materiellen Kultur in Ravensburg und Umgebung abzubilden. Sie veranschaulichen Veränderungen im Konsumverhalten, von Geschmack und Moden, den Wandel von Produktionstechniken, die Einführung neuer Materialien und das Aufkommen der Produktwerbung. Der Blick auf die Dinge wandelt sich, wenn diese ins Museum gelangen. Hier, in Magazinen und Depots,
kommen die Dinge zur Ruhe; ihr Leben ist aber keineswegs zu Ende. Die Dinge werden aufbewahrt und konserviert, ab und zu von Museumsleuten zu Forschungs- oder Ausstellungszwecken hervorgeholt, um dann als Zeitkapseln ans Licht geholt und erforscht zu werden. In Ausstellungen werden die Dinge zu Zeitzeugen und Stellvertretern, sie erzählen Geschichten – und erhalten eine neue Bedeutung. In der Ausstellung wirken verschiedene Inszenierungen auf die Besucherinnen und Besucher ein: Sie erhalten Einblicke in die Geschichte der Museumssammlung, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Sie flanieren durch ein Schaudepot und erfahren, welche Tätigkeiten und Aufgaben ein Museum beim Sammeln und Bewahren zu erfüllen hat. In einer Audioinstallation erzählen Ravensburgerinnen und
Ravensburger von ihren ganz persönlichen Beziehungen zu den Dingen. Vor allem aber lädt die Ausstellung dazu ein, über das Wesen der Dinge selbst nachzudenken.
Museum Humpis-Quartier
Eröffnung Do 2. April, 19 Uhr
Ausstellungsdauer 3. April bis 16. August
Di bis So 11–18 Uhr, Do 11–20 Uhr
Details
- Datum:
- 2. April 2019
- Zeit:
-
11:00 - 18:00
- Veranstaltungskategorie:
- Ausstellungen
Veranstaltungsort
- Museum Humpis Quartier
-
Marktstraße 45
Ravensburg, 88212 Google Karte anzeigen - Telefon:
- +49 (0)751 82 820
- Veranstaltungsort-Website anzeigen