
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ABGESAGT – Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder
3. Dezember 2020 um 20:00
10EUR – 13EURVom Büchermenschen zum Reaktionär Ingo Schulze bei RavensBuch
Die Veranstaltung wurde abgesagt. Bereits gekaufte Karten können in der Buchhandlung RavensBuch zurückgegeben werden.
„Im Dresdner Stadtteil Blasewitz lebte einst ein Antiquar, der wegen seiner Bücher, seiner Kenntnisse und seiner geringen Neigung, sich von den Erwartungen seiner Zeit beeindrucken zu lassen, einen unvergleichlichen Ruf genoss.“ So beginnt Ingo Schulze seinen Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ (S. Fischer), mit dem er für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert war. Auf ebenso kluge wie unterhaltsame Weise erzählt er die Geschichte des Antiquars Norbert Paulini, dessen Buchhandlung in den 1970er und 1980er Jahren Anlaufstelle für Lesehungrige aus der ganzen Republik ist. Sie reisten aus Berlin und Leipzig an, um Gleichgesinnte zu treffen und sich von dem belesenen Antiquar inspirieren zu lassen.
Doch dann kommt der Mauerfall, der Norbert Paulini unversehens mit der Marktwirtschaft konfrontiert. Seine Kunden bleiben weg, er muss Insolvenz anmelden, arbeitet an der Kasse des neueröffneten Supermarkts um über die Runden zu kommen. Norbert Paulini hängt seinen geliebten Büchern nach, begreift sich als Verlierer der Wiedervereinigung. „Man konnte es drehen und wenden, wie man wollte: So wie er früher dem Staat die kalte Schulter gezeigt und das Leben eines Dissidenten geführt hatte, so war er jetzt erst recht ein Dissident. Nur dass der Westen Eigensinn und Unabhängigkeit mit anderen Mitteln bestrafte.“
Plötzlich steht ein ganz anderer Mensch vor uns, aufbrausend und unversöhnlich. Die Frage, wie der intelligente, höfliche Norbert Paulini ins rechtsextreme Milieu abdriften kann, trifft den Nerv der Zeit. Ingo Schulze regt zum Nachdenken an – auch über die Liebe zur Literatur: „Ich wollte eine Erzählung schreiben über das Lesen und die Leser, und ich wollte fragen, ob man durch Lesen sein Leben verfehlen kann oder warum es Leser gibt, die plötzlich zu verraten scheinen, was ihnen ihr Leben lang wichtig war. Vor allem aber wollte ich auch eine Liebeserklärung an das Papierbuch schreiben. Gerade durch Literatur können wir besser erkennen, in welcher Zeit wir leben“, sagt er.
Vor wenigen Wochen – zum Tag der Deutschen Einheit – erhielt Ingo Schulze, der 1962 in Dresden geboren wurde und heute in Berlin lebt, das Bundesverdienstkreuz als „ein politischer Autor, der zuhört, sich in die aktuellen Debatten einbringt und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt engagiert. Damit hat er sich nicht nur als politischer Künstler, sondern auch als engagierter Demokrat verdient gemacht.“
Details
- Datum:
- 3. Dezember 2020
- Zeit:
-
20:00
- Eintritt:
- 10EUR – 13EUR
- Veranstaltungskategorie:
- Literatur/Lesungen
Veranstalter
- Buchhandlung RavensBuch GmbH
- Telefon:
- 0751 791190
- E-Mail:
- rv@ravensbuch.de
- Veranstalter-Website anzeigen
Veranstaltungsort
- Buchhandlung RavensBuch
-
Marienplatz 34
RavensBuch, 88212 Google Karte anzeigen - Telefon:
- 0751 791190
- Veranstaltungsort-Website anzeigen