
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Literatur unter Bäumen – Lesen am See: Manfred Bosch trifft Tami Oelfken
5. Oktober 2021 um 19:00 - 20:30
Lesung und Gespräch mit Manfred Bosch, Dorothea Neukirchen und Oswald Burger.
Begleitend zur Open-Air-Bibliothek präsentiert eine Lesungsreihe namhafte Autorinnen und Autoren vom See, erinnert aber auch an verstorbene Dichter der Vierländerregion.
„Die zahllosen Darstellungen und Beschreibungen des Bodensees wie die vielfältigen Spuren, die Dichter hier hinterlassen haben, gehen in diese Landschaft mit ein, werden Teil ihrer Kultur und tragen zu ihrer Vielfalt und einem kaum auszuschöpfenden Reichtum bei.“ (Manfred Bosch)
Manfred Bosch, Jahrgang 1947, lebt als Schriftsteller, Publizist, und Literaturhistoriker in Konstanz. Zunächst publizierte er als Lyriker Gedichte in alemannischer Mundart. Mit dem Bodensee, dem deutschen Südwesten und dem alemannischen Sprachraum hat er sich in zahlreichen zeit- und literaturgeschichtlichen Darstellungen befasst. Von Martin Walser anerkennend als „literarischer Sekretär der Region“ bezeichnet, hat sich Bosch einen Namen als Entdecker vergessener Autoren wie Jacob Picard, Käthe Vordtriede oder Tami Oelfken gemacht. Bosch wurde zweimal mit dem Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen ausgezeichnet: 1978 für seine Gedichte in Radolfzeller Mundart, 1997 für sein literaturgeschichtliches Standardwerk „Bohème am Bodensee“.
„Überlingen! Vor mir breitet sich die glitzernde Fläche des Sees aus. (…) Mir wird das Herz ordentlich weit. Wasser! Wasser! Jetzt weiß ich, was mir all die Zeit gefehlt hat. Es war das Wasser!“ (Tami Oelfken)
Die Pädagogin und Schriftstellerin Tami Oelfken (1888-1958) emigrierte, nachdem die Nationalsozialisten 1934 ihre Privatschule geschlossen hatten, nach Frankreich, Italien und England. Von dort kehrte sie 1939 nach Deutschland zurück, weil sie nicht „draußen sein“ wollte, wenn man ihr „Haus beschmutzt“. Von den Behörden mit Schreibverbot belegt, befand sie sich nun ständig auf der Flucht, die sie 1943 nach Überlingen führte. Hier erwartete sie voller Sehnsucht die Stunde der Befreiung. Oelfken berichtete darüber in ihrem „Logbuch“, das nach 1945 in mehreren Auflagen erschien.
Vorgestellt werden die Texte Tami Oelfkens von der Schauspielerin und Autorin Dorothea Neukirchen aus Friedrichhafen.
Moderation: Oswald Burger
Gefördert durch den IBK-Kleinprojektefonds im Interreg V Programm Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein. Mit freundlicher Unterstützung des Literaturvereins Forum Allmende e.V.
Details
- Datum:
- 5. Oktober 2021
- Zeit:
-
19:00 - 20:30
- Veranstaltungskategorie:
- Literatur/Lesungen
Veranstalter
- Landesgartenschau Überlingen
- Telefon:
- 07551/309739-0
- E-Mail:
- info@ueberlingen2020.de
- Veranstalter-Website anzeigen
Veranstaltungsort
- Landesgartenschau Überlingen
-
Bahnhofstraße 19
Überlingen, 88662 Deutschland Google Karte anzeigen - Telefon:
- 07551/309739-0
- Veranstaltungsort-Website anzeigen