
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
OPEN HOUSE: Ina Neddermeyer im Gespräch mit dem Peng! Kollektiv.
1. Oktober 2020 um 18:00

Peng! ist eine Gruppe von Künstler*innen, Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen. Das Kollektiv entwickelt subversive Aktionskunst mit dem Ziel neue Formen politischen Handelns zu etablieren. Dabei bedient Peng! sich verschiedener Praktiken aus Theater, Performance, Medienarbeit und Technologie, um multimediale Feuerwerke zu zünden. Unter anderem hat die Gruppe bereits mehrfach Veranstaltungen unter falscher Identität infiltriert, um unterschiedlichste gesellschaftliche Missstände zu thematisieren. „Wir wollten den Fokus auf Menschen setzen, nicht auf Daten oder Technologie. Hier setzt die Idee zu Intelexit an: eine Kampagne, die Mitarbeiter*innen der Geheimdienste ermutigt, ihre Jobs zu kündigen und ein neues Leben aufzubauen, wenn sie sich mit ihrer Rolle in Massenüberwachung und Drohnenkrieg unwohl fühlen.“ Als Teil der Ausstellung BEYOND STATES. ÜBER DIE GRENZEN VON STAATLICHKEIT zeigt das Kollektiv die Arbeiten Intelexit (2015) und Call-a-Spy (2016), die sich kritisch-ironisch mit der Arbeit internationaler Geheimdienste beschäftigen. Im Gespräch mit der Kuratorin Ina Neddermeyer sprechen sie über ihre Praxis zwischen Kunst und Aktivismus sowie deren Rolle in der Gesellschaft.
Die Teilnehmer*innenzahl im Medienraum ist aufgrund der Vorgaben zur Einhaltung der Corona-VO auf 30 Besucher*innen begrenzt. Anmeldung bis 1.10., 16:00 Uhr, unter anmeldung@zeppelin-museum.de.
Einlass kann ohne vorherige Anmeldung nicht garantiert werden. Besucher*innen sind zum Tragen einer Mund-Nasen-Maske verpflichtet, die nur am Sitzplatz abgenommen werden darf. Es gilt die Corona-VO des Landes Baden-Württemberg in ihrer jeweils aktuellen Form.
Kostenlos, Anmeldung bis 1.10., 16 Uhr erforderlich.
Kontakt: Diskurs und Öffentlichkeit, T +49 7541 3801-25, anmeldung@zeppelin-museum.de
Details
- Datum:
- 1. Oktober 2020
- Zeit:
-
18:00
- Veranstaltungskategorie:
- Vorträge/Gespräche
Veranstalter
- Zeppelin Museum
- Telefon:
- +49 (0)7541 3801 - 0
- E-Mail:
- info@zeppelin-museum.de
- Veranstalter-Website anzeigen
Veranstaltungsort
- Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH
-
Seestraße 22
Friedrichshafen, 88045 Deutschland Google Karte anzeigen - Telefon:
- +49 (0)7541 3801 - 25
- Veranstaltungsort-Website anzeigen