
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
RICARDO VOLKERT & ENSEMBLE // In den Gassen und Tavernen des Südens
3. Oktober 2020 um 20:00
14€In den Gassen und Tavernen des Südens
Flamenco, Rumba und Balladen
Mit rassiger Gitarre, ausdrucksvollem Tanz, virtuosem Violoncello und Gesang begeben sich die Musiker auf eine Tour, die durch den Süden Spaniens führt.
Im Gepäck: traditioneller Flamenco (Tango, Alegrías,), andalusische Volkslieder
(Cafe de Chinitas, Sevillanas) und wunderschöne Vertonungen spanischsprachiger Dichter (Federico García Lorca, Pablo Neruda, Rafael Alberti u.a.).
Orte und Zeiten werden durchquert, von den Tavernen und Gassen der
Dörfer und Städte, von Granada, Cádiz und Sevilla geht es an die Strände und Gebirge Andalusiens, beladen mit Flamenco, Rumba und Balladen.
Weit jenseits ausgetretener Touristenpfade von Sonnenanbetern und Pauschalangeboten treffen sie dabei auf eine magisch-poetische Bilderwelt, auf spannende, interessante Geschichten über Land & Leute, Geschichten über Poeten und Banditen,
Heilige und Sünder – Geschichten aus dem Süden.
Daraus formen die Künstler ein Klanggemälde aus bittersüßer Sinnlichkeit, purer Lebensfreude und Leidenschaft. Kenntnisreich, humorvoll und kurzweilig moderiert Ricardo Volkert dabei den Abend in den Gassen und Tavernen des Südens…
Ricardo Volkert – Gitarre, Gesang, Geschichten
Der Gründer und Kopf der bekannten Münchner Flamenco-Formationen Shurano, Amor! Amor! Amor!
und Locos por la Rumba ist mehrfacher Preisträger internationaler Songwettbewerbe und bestreitet seit
1990 Auftritte im In-und Ausland
La Picarona – Tanz, Gesang
Sie ging bei den bedeutendsten Maestros des Flamenco in die Lehre und absolviert Auftritte in ganz Europa. Die spanische Bezeichnung “La Picarona”- was so viel bedeutet wie “die Schelmische, Freche” –
wurde ihr von Antonio “El Pipa”, einem international bekannten Flamencotänzer aus Jerez, verliehen!
Jost-H. Hecker – Violoncello
Er tourte über drei Jahrzehnte mit dem Münchner Modern String Quartet um die Welt, das zu
den prägenden Ensembles der europäischen Crossover-Szene gehört und arbeitete u.a. mit Musikern wie
Joan Baez, Mercedes Sosa, Konstantin Wecker, Charlie Mariano und Klaus Doldinger zusammen.
Karten im Vorverkauf :
„die brille“ Baienfurt, Niederbiegerstr.3,
Tel. 0751/552537
Details
- Datum:
- 3. Oktober 2020
- Zeit:
-
20:00
- Eintritt:
- 14€
- Veranstaltungskategorie:
- Konzerte
Veranstalter
- Kulturverein Manufaktur
- Telefon:
- 0751/43805
- Veranstalter-Website anzeigen
Veranstaltungsort
- Speidlerhaus Baienfurt
-
Waldseer Straße 4
Baienfurt, 88255 Google Karte anzeigen - Telefon:
- 0751 561915-0