
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sammlung Selinka – Lebensgefühl Landschaft
7. März 2020 - 27. September 2020

Die Landschaft als unmittelbarer Lebensraum steht im Zentrum der im Sammlungsraum präsentierten expressionistischen Werke. Die Malereien und Druckgrafiken zeugen von der Bedeutung der Landschaft als Inspirationsquelle und persönlicher Rückzugsort für die Künstler. Die Motive spiegeln Lebensstationen wider und erzählen von der Sehnsucht nach der ›ursprünglichen Natur‹. Gabriele Münter (1877 – 1962) verbrachte viele Sommer in ihrem Haus in Murnau am Staffelsee. »Ich habe dort (…) einen großen Sprung gemacht, vom Naturabmalen (…) zum Fühlen eines Inhalts, zum Abstrahieren, zum Geben eines Extrakts.« Auch im Leben Karl Schmidt-Rottluffs (1884 – 1976) sorgte die Landschaft immer wieder für den Antrieb seines künstlerischen Schaffens. Kurz nach der Auflösung der Künstlergruppe Brücke (1905 – 1913) wandte er sich von dem großstädtischen Berlin ab und fand in dem Fischerort Nidden an der Ostsee einen neuen Ort der Inspiration.
Mit Arbeiten von Gabriele Münter, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein, Lyonel Feininger, Erich Heckel, Otto Mueller und Andreas von Jawlensky
Eintrittspreis
7 € / ermäßigt 4 € / frei bis 18 Jahre / Jahreskarte 22 € / Ravensburger Museumskarte 18 €
Details
- Beginn:
- 7. März 2020
- Ende:
- 27. September 2020
- Veranstaltungskategorien:
- Ausstellungen, Kinder
Veranstalter
- Kunstmuseum Ravensburg
- Telefon:
- +49 (0)751 82 812
- E-Mail:
- kunstmuseum@ravensburg.de
- Veranstalter-Website anzeigen
Veranstaltungsort
- Kunstmuseum Ravensburg
-
Burgstraße 9
Ravensburg, 88212 Deutschland - Telefon:
- +49 (0)751 82 810
- Veranstaltungsort-Website anzeigen