
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
SOPHIE CALLE. WAS BLEIBT
7. März 2020 - 27. September 2020

Die Werke der französischen Konzeptkünstlerin Sophie Calle (*1953), einer der profiliertesten Künstlerpersönlichkeiten der Gegenwart, sind Dokument und Erfindung, Wirklichkeit und Fiktion zugleich. Sophie Calle ist eine virtuose Erzählerin, die ihre Geschichten im Spannungsfeld von fotografischem Bild und Text ausbreitet und die Imaginationskraft des Betrachters einbindet. Ihre präzise inszenierten Gegenüberstellungen von Fotografie und Text thematisieren sowohl das eigene Leben als auch das der Anderen und machen weder vor der persönlichen noch vor der fremden Intimsphäre halt. Anhand von existentiellen Themen wie Blindheit, Liebe, Verlust, Trauer und Geschichtskultur rücken die verschiedenen Werkgruppen das Abwesende und dessen Weiterleben in der Erinnerung in den Mittelpunkt. Ausgehend von gesellschaftlichen Beobachtungen, autobiografischen Fragestellungen, Recherchen und Interviews entsteht ein Netzwerk gesammelter und inszenierter Spuren, das den inneren Bildern, Assoziationen und Vorstellungen eine unausweichliche Präsenz verleiht.
Anknüpfend an die zweiteilige Ausstellung Sophie Calles im Fotomuseum Winterthur und Kunstmuseum Thun in der Schweiz 2019 zeigt die Einzelausstellung nach 15 Jahren eine der umfangreichsten Werkschauen Sophie Calles in Deutschland.
Details
- Beginn:
- 7. März 2020
- Ende:
- 27. September 2020
- Veranstaltungskategorie:
- Ausstellungen
- Webseite:
- https://www.kunstmuseum-ravensburg.de
Veranstalter
- Kunstmuseum Ravensburg
- Telefon:
- +49 (0)751 82 812
- E-Mail:
- kunstmuseum@ravensburg.de
- Veranstalter-Website anzeigen
Veranstaltungsort
- Kunstmuseum Ravensburg
-
Burgstraße 9
Ravensburg, 88212 Deutschland - Telefon:
- +49 (0)751 82 810
- Veranstaltungsort-Website anzeigen