
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Überblicksführung durch die Ausstellung „Eigentum verpflichtet. Eine Kunstsammlung auf dem Prüfstand“
12. Juli 2020 um 15:00
Ist das Raubkunst? Seit Jahren stellen sich Museen diese brisante Frage mit Blick auf ihre Sammlungen und tauchen oft zum ersten Mal tiefer in die eigene Geschichte ein. Auch das Zeppelin Museum arbeitet seit 2016 in detektivischer Forschungsarbeit die bewegten Geschichten der Kunstwerke seiner Sammlung auf: Woher kommen die gotischen Skulpturen, die barocken Malereien und Meisterwerke der Klassischen Moderne? Die Sonderausstellung macht Schicksale von Sammlern sichtbar, sowie von geraubten oder verlagerten Kunstwerken und Hetzaktionen der Nationalsozialisten gegen die Moderne Kunst. Kritisch blickt sie aber auch auf Friedrichshafen und den Bodensee als Rückzugsort ehemaliger NS-Größen und ausgeklügelter Händlernetzwerke zwischen Deutschland, der Schweiz und Österreich.
Anmeldung bis Freitag 12 Uhr erforderlich unter anmeldung@zeppelin-museum.de oder 07541 – 3801-25
Öffentliche Führung. Kosten (zzgl. Eintritt): 1 Euro pro Person. Kinder bis 16 Jahre frei.
Details
- Datum:
- 12. Juli 2020
- Zeit:
-
15:00
- Veranstaltungskategorien:
- Ausstellungen, Führungen
Veranstalter
- Zeppelin Museum
- Telefon:
- +49 (0)7541 3801 - 0
- E-Mail:
- info@zeppelin-museum.de
- Veranstalter-Website anzeigen
Veranstaltungsort
- Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH
-
Seestraße 22
Friedrichshafen, 88045 Deutschland Google Karte anzeigen - Telefon:
- +49 (0)7541 3801 - 25
- Veranstaltungsort-Website anzeigen