Der Narrenfahrplan der Plätzlerzunft Altdorf-Weingarten 1348 e.V.
Ein echter Narr kann auf die Fasnet unmöglich verzichten. Wenn schon nicht analog durch die Gassen gesprungen werden kann, dann eben digital! Dafür hat sich die Plätzlerzunft ein Programm ausgedacht, das die wichtigsten Stationen der Ortsfasnet würdigt. Alle Plätzler, Freunde und Bürger sind herzlich eingeladen mitzufeiern und sich zumindest digital mit den Plätzlern im Narrenflecken Altdorf zu bewegen.
Am 6. Februar geht’s los mit einem gemeinsamen Plätzlerball im heimischen Wohnzimmer. Am Mittwoch 10. Februar startet um 19 Uhr eine digitale Version der Brunnenputzete und das Fasnetsverkünden am Gumpigen Donnerstag wird per Live-Stream geteilt. Nur vor dem Homeschooling müssen die Plätzler kapitulieren. Aber OB Ewald uns seine MitstreiterInnen sollten sich wie jedes Jahr nicht zu sehr in Sicherheit wiegen. Natürlich werden auch die Senioren im Städtle bedacht und auch am Fasnetssonntag werden die Plätzler corona-konform über die sozialen Medien präsent sein. Mit dem Fasnetsdienstag und der traditonellen Verbrennung endet dann eine denkwürdige Fasnet. Aber wie beim Fußball gilt: Nach der Fasnet ist vor der Fasnet! 2022 wird kommen.
Alle Infos unter www.plaetzlerzunft.de

Von Christina Schwarz