Auch in diesem Jahr wird die Kulturstaatsministerin den Deutschen Buchhandlungspreis vergeben. Die Preisverleihung soll am 7. Juli 2021 in Erfurt stattfinden. Mit dem Deutschen Buchhandlungspreis 2021 würdigt der Bund zum siebten Mal unabhängige und inhabergeführte Buchhandlungen, die sich in besonderer Weise für das Kulturgut Buch, für ein lebendiges Kulturangebot vor Ort oder für ein vielfältiges Verlagssortiment engagieren. Eine unabhängige Jury hat zwischenzeitlich 118 Buchhandlungen aus 366 Bewerbungen für den Deutschen Buchhandlungspreis ausgewählt. In welcher Preiskategorie sie jeweils prämiert sind, erfahren die Inhaberinnen und Inhaber erst bei der feierlichen Preisverleihung. Die Buchhandlung „Anna Rahm – mit Büchern unterwegs“ in der Marktstraße ist bereits zum vierten Mal unter den Preisträgern – wir gratulieren herzlich! Ein Anruf bei der überglücklichen Preisträgerin Anna Rahm.
100 „hervorragende“ Buchhandlungen werden mit einem dotierten Gütesiegel ausgezeichnet – was ist für dich eine „hervorragende“ Buchhandlung?
Ja was macht uns und 99 weitere Buchhandlungen zur hervorragenden Buchhandlung? Ich kann es für mich und die Kolleg*innen beantworten , die ich kenne. Wir sind „Sortimentsbuchhandlungen“, die ihr Sortiment sehr individuell zusammen stellen. Das können Schwerpunkte sein, die klar sind z. B. Kinderbuch (Nimmerland) oder Reisebuch, oder das viel häufiger gemeinte „persönliche“ Sortiment. Mit unseren Schwerpunkten Lyrik, anspruchsvolle Literatur , Kinder und Jugendbuch, das sowohl in der besonderen Auswahl, als auch durch die Tiefe des Sortiments besticht. Außerdem vermeiden wir den Mainstream wo es geht. Manches gefällt uns natürlich auch und darf das Buch auch im Sortiment seinen Platz finden. Wichtig ist uns die Vielfalt im Buchhandel, die wie wir gerade in Ravensburg selber erleben, bedroht ist. Deshalb führen wir auch kleine Verlage und setzten uns für unsere Lieblinge besonders ein. Wir beteiligen uns an der städtischen Diskussion durch Aktionen (Stühle für Geflüchtete) und sind bei den Aktionen der Stadtbücherei und der Büchertürme Kooperationspartner. Wir veranstalten Lesungen. Am 31.07. Anne Weber „Anette ein Heldinnenepos“ und am 05.08. Hubert Achleitner.
Wir sind unabhängig und wollen es auch bleiben. Wir besorgen jedes lieferbare Buch bis zum nächsten Tag und erfüllen auch einzelne Verlagsbestellungen für Kunden oder machen uns in den Antiquariaten auf die Suche nach vergriffenen Titeln.
Inwieweit konntet ihr (du und dein Team) während der Corona-Krise „wachsen“? Was habt ihr aus der ganzen Situation an Erkenntnissen mitgenommen?
Wir konnten tatsächlich wachsen: Wir haben nach dem ersten Lockdown im März 2020 einen Onlineshop eröffnet. Hier können die Kunden jetzt jederzeit selbst bestellen und recherchieren. Wir liefern frei Haus im Umkreis von 25 km. Sind also tatsächlich unterwegs für unsere Kunden.
Das Team ist um einen wunderbaren Buchhändlerkollegen gewachsen und wir haben um zwei Teilzeitstellen für den Hintergrund erweitert. Außerdem konnte Jede/r sich nochmals auf seine Stärken besinnen und diese in den gemeinsamen Pool einbringen. Die Krise hat uns vor allem „nach innen“ gestärkt.
„Mit Büchern unterwegs – auf Wörtern reisen“ ist der Slogan deiner Buchhandlung. Was ist deine Botschaft dahinter?
Mit Büchern unterwegs kommt ja vom Ursprung meiner Selbstständigkeit. Ich war sieben Jahre von März bis September mit einem Bücherbus in Italien auf Campingplätzen unterwegs. Dort habe ich ganz und gar unabhängig deutschsprachige Bücher verkauft. In den Herbst und Wintermonaten war ich dann als „Springerin“ in Buchhandlungen vom Schwarzwald bis Sylt als Vertretung in Urlaubszeiten, oder in Krankheitsfällen „unterwegs“. Später auch noch als Verlagsvertreterin für einige Verlage rund um den Bodensee.
Als ich die ehemalige Wolke übernehmen konnte blieb ich im Herzen frei und unterwegs. Mit Büchern bist du immer „unterwegs“, durch die Geschichten in Romanen, durch die Informationen der Sachbücher und zurück in die Kindheit durch gute Kinder und Jugendbücher.
Gibt es noch etwas, was du gerne loswerden möchtest?
Der unabhängige Buchhandel sowohl in der Buchhandlung als auch in den Verlagen ist mir und dem Team der Buchhandlung unheimlich wichtig. Wir müssen alles dafür tun, diese Vielfalt zu erhalten , sowohl der Buchhandlungen, als auch der Verlage. Und dem Einzelhandel im ganzen. Wir müssen aber auch unsere Stärken zeigen und darüber reden. Wir freuen uns ein bisschen zur Vielfalt in der Stadt Ravensburg beitragen zu können und bedanken uns natürlich bei unseren Kunden, die dies möglich machen.

Franziska Eger
Kulturamt Ravensburg