Classics in Flames
Wenn Musik Funken schlägt, dann sind wohl Floris and the Flames am Werk. Als Gewinner des renommierten Violinwettbewerbs „Prix Vieuxtemps“ gilt Frontman Floris Willem als einer der vielseitigsten Geiger seiner Generation. 2017 gründete er die Band „Floris and the Flames“. Seither bringt die belgische Band, die es sowohl auf große Open-Air-Bühnen als auch in Konzertsäle zieht, eine brisante Mischung aus Klassik, Pop-Rock und Folk auf die Bühne. Mit Violine, Klavier, Bassgitarre, Schlagzeug und einem Hauch von Elektronik verwandeln sie altgewohnte Stücke in etwas ganz Eigenes und Neues, was sie unter anderem auf große Bühnen wie die EXPO 2020 in Dubai oder ins Palais des Beaux-Arts in Brüssel führte.
Die vier Klassik-Virtuosen verlassen gerne übliche musikalische Pfade und überschreiten mutig Genregrenzen. Das zeigt sich auch in ihrer Zusammenarbeit mit dem belgischen Komponisten und Arrangeur Laurent Beeckmans. Gemeinsam entwickeln sie eigene Kompositionen und originelle Bearbeitungen klassischer Meisterwerke von Bach, Vivaldi, Paganini oder Glass. Am 15. Februar bringen sie im Bahnhof Fischbach ihre explosive Mischung auf die Bühne. Und wer sich nun fragt, wie sich das Ganze anhört, findet auf der Webseite des Kulturbüros erste Einblicke, die zeigen, dass diese Band unverwechselbar ist.
Als Lehrer gibt Floris Willem das weiter, was er in den Jahren als Kammermusiker und Frontman selbst erfahren hat. Für ihn ist Musik mehr als nur Noten und technische Perfektion – es geht um echte Kommunikation mit dem Publikum und den Mitspielerinnen und Mitspielern. „Das, was ich lehre, lebe ich auch auf der Bühne“, betont er. Und so entführt er gemeinsam mit seiner Band am 16. Februar mit „Das Land ohne Klang“ in ein aufregendes musikalisches Abenteuer für Groß und Klein. Denn in diesem Familienkonzert erzählt er die Geschichte eines Königs, der die Musik verboten hat. Seit zwei Jahren ist in diesem Land bereits keine Musik mehr zu hören. Der König hat sie verboten. „Schrecklich!“, denkt Floris. Also nimmt er seine Geige und macht sich auf, um zu zeigen, wie wunderbar, spannend und interaktiv Musik sein kann.
Kathrin Staffler: Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kulturbüro Friedrichshafen.
Floris and the Flames – Classics in Flames
Do 15. Februar, Bahnhof Fischbach, 19.30 Uhr
Familienkonzert: Das Land ohne Klang
Fr 16. Februar, Bahnhof Fischbach, 17 Uhr
Floris Willem: Violine
Gert Peeten: E-Piano, Gitarre, Elektronik
Dries Peeten: Bassgitarre
Simon Schrooten: Schlagzeug, Perkussion