Ich bin Traute Mainzer – Ein dokumentarisches Spiel von Wolfgang Schukraft
Filmreif ist Gertrud Mainzers außergewöhnliches Schicksal, ein politisches und historisches Zeitzeugnis und zugleich die exemplarische Geschichte einer besonderen Frau. Die in Frankfurt geborene Jüdin und ihre beiden Kinder überlebten die ersten Kriegsjahre in unterschiedlichen Verstecken in Holland. Als ihre Kinder in das Durchgangslager Westerbork gebracht wurden, schmuggelte sich Traute in das Lager, um ihre Kinder beschützen zu können. 1944 wurde die Familie in das KZ Bergen-Belsen überstellt. Die Befreiung erlebte sie in einem Rotkreuz-Lager in Biberach. Nach dem Krieg führte Traute Mainzers Weg über Kuba in die USA. Sie wurde zu einer viel beachteten und richtungsweisenden Anwältin und Richterin am Familiengericht in New York City. Sie schrieb Rechtsgeschichte und kämpfte für die Schwachen. „Je größer das Elend, umso mehr kann man bewirken. Meine eigenen Erfahrungen haben mir geholfen, die Menschen zu verstehen. Ich wusste, was Armut, Krankheit, Isolation, Ausgrenzung und der Verlust der Freiheit bedeuten. Ich habe in meiner Kindheit und Jugend Freiheit erlebt, sie war bedroht, als ich eine junge Erwachsene war, sie wurde mir Jahre genommen, und dann habe ich sie als Juristin verteidigt, und es ist immer noch mein zentrales Anliegen. Freiheit.“
Gertrud Mainzers Lebenserinnerungen werden durch Aussagen ihres Vaters Hugo Sinzheimer ergänzt. Als „Vater des deutschen Arbeitsrechts“ hat er an der Weimarer Verfassung mitgearbeitet und hat so indirekt auch einen bedeutenden Anteil am Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland.
Das dokumentarische Spiel von Wolfgang Schukraft ist eine Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Begegnung in Oberschwaben (CJB) mit dem Kulturamt der Stadt Ravensburg zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
Text: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Begegnung in Oberschwaben.
„Ich bin Traute Mainzer“
Di 24. Januar, Theater Ravensburg, 19 Uhr. Eintritt frei. Freie Platzwahl!
Reservierung möglich (Do–Sa ab 17 Uhr unter Tel. 0751-23364)
Schulaufführung
Mo 25. Januar, Theater Ravensburg, 9.30 Uhr
Anmeldung per Mail: ursula.wolf@cjb-rv.de
Mit: Celia Endlicher und Wolfgang Schukraft, Bühne: Jörg Stroh-Schnell, Regie: Wolfgang Schukraft