Wallis Bird & Spark im Konzerthaus Ravensburg
Spark, die klassische Band und Wallis Bird, die irische Singer-Songwriterin sind mit ihrem gefeierten Programm „Visions of Venus“ wieder einmal Vorbild für viele Ensembles geworden: Hier gibt es keine Berührungsängste mehr zwischen Klassik, Rock und Pop. Wallis Bird und Spark surfen temporeich durch die von Frauen gemachte Musikgeschichte der vergangenen Jahrhunderte. Gespannt wird der Bogen von Hildegard von Bingen bis in die Jetztzeit mit klug ausgewählten Komponistinnen und Interpretinnen.
Die Klangreise kann beginnen: mit Songs und Kompositionen von Fanny Hensel, Björk, Tori Amos, Billie Holyday, Kate Bush, Joni Mitchel, Janis Joplin u.v.m. – und selbstverständlich auch mit eigenen Songs von Wallis Bird. In den klassisch ausgerichteten und auf das Wesentliche reduzierten Arrangements von Spark wird Birds kraftvolle Stimme in bisher ungehörte, neue Sounds eingebettet. Ihr Temperament und ihr besonderes Gitarrenspiel sorgen für ein wortwörtlich hinreißendes Konzerterlebnis.
Es ist dem Zufall zu verdanken, dass sich Bird und Spark begegnet sind. Sie trafen sich im Juli 2019 auf Schloss Bellevue in Berlin bei einem Staatsempfang, den der Bundespräsident für den irischen Präsidenten ausrichtete. Schnell haben die sechs rebellischen Musikerinnen und Musiker ihr Sujet für ein gemeinsames Projekt gefunden: herausragende Werke von Klangkünstlerinnen durch die Jahrhunderte, verkörpert durch das Bild der römischen Göttin Venus. In ihren aufregenden Neuinterpretationen bieten die Sängerin und Komponistin, die mehrere Meteor Music Awards und den prestigeträchtigen deutschen Musikautorenpreis ihr Eigen nennt, und das ECHO Klassik-prämierte Quintett herrlich verspielte und fantasievolle Venusvisionen – dargeboten mit ultimativer Hingabe, viel Leidenschaft und einer individuellen Note, die man gehört haben muss.
Spark ist eine der führenden Formationen der jungen kreativen Klassikszene in Deutschland. Die klassische Band, wie sich das Quintett treffend nennt, besteht aus den hervorragenden Interpreten Andrea Ritter (Blockflöte), Daniel Koschitzki (Blockflöte & Melodica), Stefan Balazsovics (Violine & Viola), Victor Plumettaz (Violoncello) und Christian Fritz (Klavier). Sie sind eine Art Vorreiter für dieses Format der genreübergreifenden Klassikkonzerte. Spark hat dabei ein wichtiges Anliegen: Die Band will klassische Musik besonders jungen Menschen zugänglicher machen und Schwellenängste abbauen. Feinsinnige Kammermusik und energievolle Rockmusik müssen keine Gegensätze bleiben. In Ravensburg können Schülerinnen und Schüler das direkt beim Schulkonzert am 17. März am Spohn-Gymnasium mit Spark und Wallis Bird erleben.
Kostadinka Malakova ist Kulturmanagerin im Kulturamt Ravensburg.
Wallis Bird & Spark – die klassische Band
So 16. März, Konzerthaus Ravensburg, 19 Uhr
„Visions of Venus“