Kulturzeit geht in die dritte Saison
Die Kulturzeit ist das Ravensburger Kulturprogramm, das Theater Ravensburg und Kulturamt Ravensburg gemeinsam bereits in der dritten Saison veranstalten. Zur Präsentation der Kulturzeit 2025-26 am 3. Juni um 19 Uhr im Theater Ravensburg sind alle Kulturinteressierten herzlich eingeladen.
Den musikalischen Auftakt der Kulturzeit gestaltet das Vokalensemble Calmus in der Evangelischen Stadtkirche. Mit dem Auftritt der Geigerin Patricia Kopatchinskaja zusammen mit dem Münchener Kammerorchester erfüllen wir uns einen lang ersehnten Wunsch. Und wir freuen uns auch sehr auf das Wiederhören mit der Bratschistin Tabea Zimmermann und dem Stuttgarter Kammerorchester. Das Konzertprogramm in Ravensburg hat viele Facetten. Über die Orchesterkonzerte mit Klassik-Stars hinaus zeigen wir feine kammermusikalische Auftritte von jungen Musikerinnen und Musikern im Konzertsaal der Musikschule, Barockmusik im Festsaal Weißenau, genreübergreifende Bands in der Zehntscheuer und Spitzen-Ensembles wie das Zehetmair Quartett, Aris Quartett und Kebyart im Konzerthaus.
Nachdem letzte Saison Andrea Eckert als Maria Callas brillierte, kommen jetzt gleich zwei schauspielerische Bravourstücke nach Ravensburg: Vivienne Causemann nähert sich performativ dem Leben und Werk Frida Kahlos, und Patrycia Ziólkowska und Alicia Aumüller ringen in Nicolas Stemanns preisgekrönter Inszenierung „Ödipus Tyrann“ mit einem Urdrama der Menschheit. Neben „Ödipus“ ist auch die zweite berühmte Tragödie des antiken Dramatikers Sophokles zu sehen: „Antigone“ behandelt das Schicksal von Ödipus´ Tochter und den tragischen Konflikt zwischen sich widersprechenden ethischen Prinzipien – umgesetzt als expressives Figurentheater mit Livemusik. Und da wir formale Vielfalt schätzen, zeigen wir neben klassischem Schauspiel auch ein poetisches Jonglage-Solo, kurzweiliges Kabarett, zeitgenössischen Tanz und „(R)Evolution“, eine theatrale Reflektion von Yuval Hararis Weltbestseller „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“.
Das Ravensburger Wahl-Abonnement mit mindestens vier Veranstaltungen sichert Ihnen einen Preisvorteil von 25 Prozent und eine Reihe von weiteren Vorteilen. Sie genießen z. B. Vorkaufsrecht im Abonnement vom 4. Juni bis 5. Juli und dürfen in Ruhe Ihr Abonnement mit so vielen Veranstaltungen mehr wie Sie wollen zusammenstellen.
Verena Müller, Kulturamtsleiterin Stadt Ravensburg und Till Rickelt, Intendant Theater Ravensburg.
Kulturzeit Ravensburg 25-26 Konzerte & Theater
Präsentation: Di 3. Juni, Theater Ravensburg, 19 Uhr
Abonnement-Verkauf: Fr 6. Juni bis Sa 5. Juli, Tourist Information Ravensburg
Die Termine für den Abonnement-Verkauf am 4. Juni und am 5. Juni sind bereits ausgebucht.
Kartenverkauf Einzeltickets und online ab Mo 7. Juli