- Kulturufer Friedrichshafen 26. Juli bis 4. August
Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm steigt auch die Vorfreude auf das diesjährige Kulturufer. Zu Recht, denn es wird wieder bunt: Ein vielseitiges Programm in den Zelten, atemberaubende Straßenkunst, einzigartiges Kunsthandwerk, Filme im Open Air Kino bei lauen Sommerabenden und vieles mehr erwartet das Publikum. Vom 26. Juli bis 4. August verwandelt sich die Uferpromenade in Friedrichshafen wieder für zehn Tage in eine farbenfrohe Festival-Meile voller Kultur für Groß und Klein.
Vor malerischem See- und Bergpanorama öffnet das Festival seine Tore – das vielseitige Programm in den Zelten kann sich sehen lassen. Auch in diesem Jahr eröffnet das große Doppelkonzert am ersten Freitag des Kulturufers das Festival: Der Sänger, Pianist und Singer-Songwriter Enno Bunger sowie das Zürcher Duo Steiner & Madlaina geben mit ihrem Konzert den Startschuss. Mit seiner Kombination aus Pop, Poesie, Politik und eindrücklichen Textzeilen, die zu Herzen gehen, trifft Enno Bunger den Nerv seines Publikums. Von Klavierballaden über euphorische und tanzbare Mitsinghymnen bis hin zu Post-Rock-Songs zeigt sich die Musik des Ostfriesen ehrlich und facettenreich. Im Anschluss daran packt das Duo Steiner & Madlaina seine rebellischen und zugleich hoffnungsvollen Themen in bittersüße Indie-Folk-Pop-Melodien.
Ebenso eindrücklich schafft es die Schweizer Newcomerin Joya Marleen mit ihrem gedankenverlorenen Pop und zugleich modernen Folk großen Emotionen nachzuspüren. Sie schafften es im April mit ihrem neuen Album direkt auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Charts: Kettcar. Nachdem die bekannte Hamburger Indie-Rockband bereits mit vier Alben erfolgreich in den Top 10 platziert war, erklomm sie nun die Spitze mit ihrer kraftvollen Musik und ihren Texten, die gegen die Wirren und Widrigkeiten des Lebens wappnen. In die „Goldenen Zwanziger“ wiederum entführt das Original Prague Syncopated Orchestra, das mit seinen authentischen Interpretationen des Jazz und Blues der 1920er-Jahre für einen unverwechselbaren Konzertabend sorgt. Die beiden Vokalensembles Les Brünettes und Unduzo zeigen mit ihrem A-cappella-Konzert, was die menschliche Stimme alles leisten kann. So reiht sich Abend für Abend ein Veranstaltungshighlight an das nächste – sei es Tanz mit der Compañía Flamenca Antonio Andrade, Zirkus und Physical Theatre mit Gravity & Other Myths, konzertante Clubmusik mit The OhOhOhs oder doch die lässigen Rhythmen und eingängigen Melodien der Indie-Pop-Band Mar Malade.
Wen es während des Kulturufers nicht in die beiden Zelte zieht, kann bei einem Spaziergang an der Uferpromenade an über 45 Ständen Kunsthandwerk aus der ganzen Welt bestaunen, Straßenkünstlerinnen und -künstlern bei ihren Shows bewundern oder auf dem Jugend-KULT-Ufer zu Live-Musik entspannen. Die Aktionswiese mit kreativen Angeboten und das Kindertheater ab 15 Uhr im Kleinen Zelt bieten zudem den perfekten Rahmen für einen Familiennachmittag.
Kathrin Staffler: Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kulturbüro Friedrichshafen.
Kulturufer Friedrichshafen 2024
26. Juli bis 4. August Uferpromenade Friedrichshafen
Das vollständige Programm und alle Infos unter www.kulturufer.de