Ein „Italienischer Abend“ mit dem Stadtorchester Friedrichshafen
Wenn die warmen Sommerabende über dem Bodensee hereinbrechen, verwandelt sich die Wiese am Graf-Zeppelin-Haus in ein Konzertgelände mit malerischer Kulisse. Was passt also besser für das diesjährige Summer-Winds-Konzert, als programmatisch in das mediterrane Italien einzutauchen? Unter dem Motto „Italienischer Abend“ lädt das Stadtorchester Friedrichshafen zum alljährlichen Picknick-Konzert – ein Muss für jede Musikliebhaberin und jeden Musikliebhaber.
Der Abend spannt einen weiten Bogen und fängt italienische Musik von klassisch bis modern ein. Der erste Teil entführt in die Welt der Oper mit Ouvertüren zu Verdis „Nabucco“ oder Rossinis „Der Barbier von Sevilla“ sowie das herzergreifende Intermezzo aus Pietro Mascagnis „Cavalleria Rusticana“, das in seiner musikalischen Dramatik tief berührt. Weiter geht es mit einer Hommage an die großen italienischen Filmkomponisten. Die unsterblichen Melodien von Ennio Morricone und Nino Rota, die das Kino so ikonisch mitgestaltet haben, lassen das cineastische Flair Italiens lebendig werden.
Der zweite Teil des Abends ist der italienischen Popmusik gewidmet. Mitreißende neue Arrangements von Klassikern wie „Volare“, „Ti vuo fa l’Americano“, „O Sole mio“ und „Un Estate Italiana“ garantieren, dass kein Fuß stillsteht. Eine lebendige Mischung aus traditioneller Folklore und modernem Pop spiegeln den unverwechselbaren italienischen Lebensgeist wider – von der schnellen Tarantella Napoletana bis zu dem herzhaften Lied „Funiculi Funicula“.
Packen Sie also Ihre Picknickdecken, Snacks oder Getränke, lehnen Sie sich zurück, und genießen Sie mit Freundinnen, Freunden und Familie einen musikalischen Abend direkt am See.
Kathrin Staffler: Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kulturbüro Friedrichshafen.
Summer Winds – Italienischer Abend
Sa 20. Juli, Picknickwiese am Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen, 19 Uhr