Ein Abend verbindet Franz Schubert mit spanischen Komponisten
Franz Schubert war nie in Spanien. Sein Leben verbrachte er in Wien und besuchte allenfalls Ungarn und Graz. Aber das Land im Süden beschäftigte seine Fantasie: Die Singspiele „Die Freunde von Salamanca“ und „Fernando“ sowie die Opern „Fierrabras“ und „Alfonso und Estrella“ spielen dort. Umgekehrt ist der Wiener in Spanien sehr beliebt: In Tarragona gibt es eine Franz Schubert Filharmonia und die Associació Franz Schubert veranstaltet jedes Jahr in Barcelona, Vilabertran, Cantabria und Valdegovia Schubertiaden.
Dieser Beziehung spürt ein Abend im Graf-Zeppelin-Haus nach. Carlotta Dalia und Maximilian Hornung kombinieren Werke Schuberts mit spanischen Komponisten. Die Toskanerin Carlotta Dalia gewann über 40 nationale und internationale Wettbewerbe, erhielt für eine CD-Einspielung den Preis Chitarre d’oro und lehrt am Conservatorio di Musica in Mantua. Cellist Maximilian Hornung konzertiert als Solist mit Ensembles wie dem London Philharmonic Orchestra, dem Pittsburgh Symphony Orchestra und dem Orchestre National de France, spielte Trios mit Anne-Sophie Mutter und Lambert Orkis und unterrichtet an der Musikhochschule München.
Sie eröffnen den Abend mit Schuberts berühmter Arpeggione-Sonate. Das Instrument wurde Anfang des 19. Jahrhunderts erfunden, um Merkmale der Gitarre wie Flachboden und Bünde mit der Tonqualität und Ausdruckskraft des Cellos zu verbinden. Heute ist es weitgehend vergessen, anders als die Sonate. Hochvirtuose Passagen wechseln mit sanfter Melancholie und münden in ein tänzerisches Rondo.
Schon zu Schuberts Zeiten war die Instrumentierung variabel: Dem Erstdruck lagen Stimmen für Geige und Cello bei und die Begleitung konnte von Klavier, Harfe oder Gitarre kommen. Diese Freiheit nehmen sich Carlotta Dalia und Maximilian Hornung auch bei Werken von Enrique Granados, Gaspar Cassadó, Isaac Albéniz, Joaquin Rodrigo und Manuel de Falla: Gitarre und Cello übernehmen Stimmen anderer Instrumente oder machen aus Klavierstücken Duos.
Corinna Raupach ist freie Journalistin.
Carlotta Dalia & Maximilian Hornung
Di 11. März, Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen, 19.30 Uhr
Musik aus Spanien von Enrique Granados, Gaspar Cassadó, Isaac Albéniz, Joaquín Rodrigo und Manuel de Falla. Franz Schubert: Sonate in a-Moll D 821