Das Clubkonzert mit Kammerorchester
2020 schlossen sich die leidenschaftlichen Musikerinnen und Musiker des ensemble minifaktur um Dirigent Pietro Sarno zusammen. Ihr Ziel: die vielfältige Welt der Musik in immer wieder neuen, überraschenden und spannenden Formaten einem breiten Publikum näherzubringen. Vier Jahre später sind sie aus dem Friedrichshafener Konzertleben nicht mehr wegzudenken. Von Klassik über moderne bis hin zu populärer Musik – mit ihren innovativen Konzerten begeistert das Ensemble aus der Bodenseeregion das Publikum jedes Mal aufs Neue.
Was tut man also, wenn bestimmte Formate wahre Begeisterungsstürme auslösen? Man wiederholt sie! So geht das ensemble minifaktur mit seinem Clubkonzert „Shut up & Dance!“ in die dritte Runde und verwandelt den Saal im Bahnhof Fischbach erneut in einen pulsierenden Dancefloor. Klassische Instrumente imitieren dabei verblüffend echt elektronische Synthesizer. Dubstep, Reggaeton, Electroswing und Balkanbeats stehen auch in dieser Ausgabe wieder auf dem Programm. Dazu gesellen sich neue, mitreißende Songs, die Manuel Grunden speziell für das Ensemble und diesen Abend komponiert hat.
Doch damit nicht genug: Schon vorab sorgt die Band der Musikschule Friedrichshafen „free spirit“ für die richtige Stimmung. Also nichts wie hin, denn an diesem Abend heißt es wieder: „Shut up & Dance!“ bis die Sohlen glühen.
Kathrin Staffler: Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kulturbüro Friedrichshafen.
Fr 18. Oktober, Bahnhof Fischbach, 19.30 Uhr
ensemble minifaktur / Pietro Sarno, Leitung
free spirit / Alexander Broschek, Leitung
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Musikschule Friedrichshafen statt und wird durch die freundliche Unterstützung von Open Fränkel ermöglicht.
Das Konzert ist für Jugendliche sowie musikbegeisterte Menschen jeden Alters geeignet.