40 Jahre Theatertage am See
Seit 1984 das Stadtjugendreferat Friedrichshafen zu einem Amateurtheatertreffen einlud, gibt es das Festival des Amateurtheaters, das weit über Friedrichshafen hinaus strahlt und ein beständiger großer Spieler in der Amateurtheaterszene ist.
745 Theateraufführungen
Seit 1987 gibt es Theaterkurse und Theaterprojekte und vor allem das beliebte Festival vor Ostern in der Bodensee-Schule. In Zahlen gibt es eine grandiose Bilanz: 745 Aufführungen mit ca. 10.000 Mitwirkenden, 150.000 Zuschauern, 915 Theaterkursen mit ca. 12.000 Teilnehmenden und mehr als 300 theaterpädagogisch ausgebildeten Lehrkräften aus allen Schularten, die bei der Ausbildungssparte des Vereins teilnahmen. Auch die Zirkusakademie, das Improtheater UTOBIA sind unter dem Dach der Theatertage am See. In diesem Jahr heißt das Motto „Theater – ein Fest“, das kann jeder verstehen. Mit einem Theatertage Abenteuer am Mittwoch, 9. April unter dem Titel „Luft nach Oben“ werden zehn Häfler Gruppen und Klassen Akzente setzen. Die Bevölkerung ist zu einem Theaterspazierung im Areal der Bodensee-Schule von 14 bis 16 Uhr eingeladen.
Jugend- und Schultheatertage Baden-Württemberg justBW
Der erste Teil der Theatertage (9. bis 11. April) sind wieder die Jugend- und Schultheatertage Baden-Württemberg, wo sechs Gruppen erstklassige Produktionen zeigen und drei Tage zum Austausch zu Gast sind. Die Themen der Stücke sind geprägt von den spielenden Jugendlichen selbst, so wie sie sich selbst sehen und gesehen werden wollen. Jede Minute ist ein Schatz. Tänzerische Liebeserklärungen kommen auf die Bühne, aber auch Zweifel am Leben werden thematisiert.
Internationales Amateurtheater
Das Wochenende (11. bis 13. April) gehört dem internationalen Amateurtheater, wo einerseits zwölf Wochenendkurse angeboten werden, andererseits elf Stücke auf zwei Bühnen gezeigt werden. Da ist alles dabei, was ein gutes Theater von Nichtprofis bedeutet: Spiel mit viel Bewegung, Tanz, aber auch brisante Inszenierung rund um Klimawandel, Migration und Nationalsozialismus. Bewegend wird sicherlich das Vorarlberger Seniorentheater rund um die Demenz „Je Ne Regrette Rien“ (Ich bereue nichts) oder humorvoll die Jojo Clowncompagnie mit einem Urgestein der Theatertage Bruno Zühlke.
Claudius Beck: Presse und Werbung für die Theatertage am See Friedrichshafen.
Theatertage am See
9. bis 13. April
Alle Veranstaltungen (bis auf Mi 9. April): Bodensee-Schule im Zeisigweg Friedrichshafen
Tickets und Infos: www.theatertageamsee.de und info@theatertageamsee.de