Blick nach vorne und zurück
Im März dieses Jahres fanden zum vierzehnten Mal die Filmtage Friedrichshafen „Jetzt oder nie“ statt. Ein ganz besonderes und bewegendes Filmfestival – nach drei Jahren Pandemie endlich wieder live vor Ort im Kiesel im k42. Filmschaffende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentierten ihre Kurzfilme und Dokumentationen vor Publikum und gingen auf Fragen der Gäste ein. Es wurde zusammen gelacht, gestaunt und geschmunzelt. Jalal Maghout, der Preisträger des ersten ZF-Kurzfilmpreises 2021, stellte seinen herausragenden Kurzfilm „Have a Nice Dog!“ erstmals live beim Festival vor und beeindruckte das Publikum mit seiner besonderen Filmgestaltung.
Regisseur Paul Ploberger konnte sein Glück bei der 14. Ausgabe der Filmtage kaum fassen. Sein Kurzfilm „Nackte Männer im Wald“ überzeugte Jury und Publikum gleichermaßen – die Komödie gewann nicht nur den Publikumspreis der ZF Kunststiftung, sondern auch den ZF-Kurzfilmpreis in Höhe von 15.000 Euro.
Nun sind die besonderen Filmabende vorbei, doch die Planungen für das kommende Festival laufen bereits. Aktuell hat das Festival den Entry Call gestartet und Regisseure und Regisseurinnen können bis zum 31. Oktober dieses Jahres ihre Filme für die kommende Festivalausgabe einreichen. Egal ob Kurzfilm, Doku oder Kinderkurzfilm – das Kulturbüro ist gespannt auf die Einreichungen. Ab dem 29. Februar 2024 heißt es dann wieder „Film ab“ beim Kurzfilmfestival, zu dem alle Filmfans und Cineasten erneut herzlich eingeladen sind!
Melanie Eisele: Festivalleitung Filmtage Friedrichhafen.
Filmtage Friedrichshafen „Jetzt oder nie“
29. Februar bis 4. März 2024 im Kiesel k42
Filmeinreichungen ab sofort bis 31. Oktober 2023 möglich!
Foto: Jürgen Heppeler