Open-Air-Reihe am GZH und in der Caserne
Mit FN:POP stehen vier satte Tage und zwei mit viel Liebe zum Detail gestaltete Open-Air-Locations mit interaktivem Rahmenprogramm für die ganze Familie auf dem Programm. Im Zentrum: Live-Musik auf den beiden Hauptbühnen, die von nationalen Top-Acts bespielt werden. Mit dem neuen Open-Air-Festival wird eine Plattform für Kunst und Kultur, für Vereine, Nachwuchskünstlerinnen und -künstler geschaffen – für die Stadt Friedrichshafen und die gesamte Region.
Lea tritt am 12. August auf dem GZH-Freigelände auf. Ihre Texte und ihre Stimme, die zart-zerbrechlich, aber auch kraftvoll und fast rau klingen kann, sind ihre Markenzeichen. Mit Hits wie „Leiser“, „Immer wenn wir uns sehn“ und „110“ gehört Lea zu den erfolgreichsten Künstlerinnen Deutschlands. Ihre Lieder erzählen wie Tagebucheinträge aus ihrem Leben: persönlich, verletzlich, stark und immer authentisch. „Durch meine Songs habe ich das Gefühl, kleine Momente aus meinem Leben einzufangen und in den Texten festzuhalten“, sagt sie. Wincent Weiss, am 11. August beim Open Air am GZH, ist innerhalb kürzester Zeit zu einem der erfolgreichsten Künstler in der deutschen Musiklandschaft aufgestiegen. Aktuell ist sein viertes Album „Irgendwo ankommen“ angekündigt, mit dem Wincent Weiss auch bei FN:POP live erlebbar sein wird. Neben Top-10-Platzierungen werden die Erfolge von Wincent Weiss greifbar in vielen Platin- und Gold-Auszeichnungen für die letzten Singles und Alben in Form von Awards wie dem ECHO, einem MTV Music Award, einem Radio Regenbogen Award, der „Goldenen Henne“, dem Audi Generation Award und der „Goldenen Kamera“ (Best Music Act).
Top-Act des Open-Airs am 8. Juli im Innenhof des Kulturhauses Caserne ist Lotte: Die 26-jährige Ravensburgerin lässt ihr Publikum mit ihrem mittlerweile dritten Studioalbum hören und spüren: Nicht nur die Welt hat sich drastisch verändert. Auch Lotte hat künstlerisch wie persönlich eine Metamorphose durchlaufen. Selten kam ein Lotte-Album so verletzlich, so authentisch und roh daher. Wie das neue Studioalbum „The Cabin Tapes“ von Kids of Adelaide klingt, das ist am 8. Juli ebenfalls live in der Caserne zu hören. Die Schweizer Rock-Band Gotthard, am 7. Juli im Kulturhaus Caserne zu Gast, steht für Swiss Rock pur. Dieses Konzert steht kurz vor dem Ausverkauf; es gibt nur noch wenige Restkarten.
Sylvio J. Godon, Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Kulturhaus Caserne.
Gotthard: 7.7., Kulturhaus Caserne, 20 Uhr
Lotte & Kids of Adelaide 8.7., Kulturhaus Caserne, 19.30 Uhr
Wincent Weiss 11.8., GZH Freigelände, 19.30 Uhr
Lea 12.8., GZH Freigelände, 19.30 Uhr
Alle Infos: https://www.kulturhaus-caserne.de
KVV: www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Fotos: Gotthard_Manuel Schütz Photography; Lotte_Svenja Ava