Zeitgenössisches Tanztheater aus Köln
HNSL/GRTL ist der Blick einer jungen Generation in eine herausfordernde Welt und eine mögliche Antwort darauf: Hier wird Gemeinschaft erforscht und befragt. Denn wie praktizieren wir eigentlich Gemeinschaft, und wie stellen wir sie her? Als gemeinschaftliches Experimentierfeld dient der berührenden Inszenierung die Beziehung unter Geschwistern – entlehnt aus dem bekannten Grimm’schen Märchen Hänsel & Gretel, in dem das Überleben der beiden verstoßenen Geschwister von der Entwicklung einer gemeinschaftlichen Lösung abhängt.
HNSL/GRTL ist ein intuitives Tanzstück. Ein „Coming of Age“-Szenario zwischen Märchen, Science-Fiction und absurdem Theater. In einem Paralleluniversum des bekannten Märchens loten ein Tänzer und eine Tänzerin das Repertoire geschwisterlicher nicht-partnerschaftlicher Gesten aus. Das Geschwisterpaar bewegt sich durch die repetitive Endlosschleife seiner inneren Entwicklung, im ständigen Versuch das eigene Leben besser zu gestalten als die letzte Version seiner selbst oder die der vorangehenden Generationen.
„HNSL/GRTL wirkt wie ein archetypisches Sinnbild des nach Orientierung suchenden Menschen, das weit über das Märchen hinausgeht. Angesichts gegenwärtiger Krisen und der damit verbundenen Auflösung alter Gewissheiten trifft HNSL/GRTL den Nerv der Zeit.“ – so das Urteil der Auswahljury des Westwind Festivals 2023.
Elena Parwan ist Kulturmanagerin am Theater Ravensburg.
HNSL/GRTL – Kölner Kompanie performing:group
Do 20. Februar, Theater Ravensburg, 20 Uhr
Tickets online für die Veranstaltung gibt es hier
Vorführung für Schulklassen
Fr 21. Februar, Theater Ravensburg, 9.30 Uhr (9 Euro pro Person)
Die Kompanie bietet im Anschluss an die Vorstellung einen 60-minütigen Bewegungsworkshop für Klassen an (+3 Euro)
Anmeldung: anmeldung@theater-ravensburg.de