Die performing:group zeigt prämiertes Stück im Kiesel
Scheiter heiter! Nach diesem Motto sorgt die performing:group für ein leidenschaftliches Tanztheater im Kiesel im K42. In „Spectacular Failures“, das mit dem Jurypreis des Westwind Festivals ausgezeichnet wurde, nehmen vier Tänzerinnen und Tänzer unsere aktuelle Leistungsgesellschaft unter die Lupe, und hinterfragen in einer rasanten Performance den Leistungs- und Perfektionsdruck unserer modernen Gesellschaft.
Um Erwartungen gerecht zu werden, geraten wir täglich in den Sog unserer selbstauferlegten Rituale. Tanz ist schön, macht aber viel Arbeit. Wer zu langsam ist, wer sich nicht in die Gruppe eingliedert, wer das System hinterfragt, fliegt raus! Kein Job, kein Geld, keine Likes. Also jeden Tag aufs Neue: aufstehen, anziehen, trainieren, liefern, bedienen, unterhalten werden – Content schaffen, Feedback kriegen.
Werden die ersten Erwartungen bedient, entstehen sofort neue, höhere. In einer Welt, in der Aufmerksamkeit als wichtige Ressource zählt, gilt es, Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern die eigene Leistung immer aufs Neue zu überbieten. Im Sog der „Null-Fehler-Toleranz“ unserer Gesellschaft kreiert performing:group ein gnadenloses Spektakel des Schneller-Höher-Weiter-Prinzips im Ringen um die Aufmerksamkeit des Publikums – scheitern ist keine Option, jedoch wird der Perfektionsdrang zum Desaster.
„Spectacular Failures“ wurde bereits mehrfach für Preise nominiert und ergatterte bei einem der renommiertesten Theaterfestivals für junges Publikum in Deutschland (Westwind) den Jurypreis. Doch nicht nur das junge Publikum kommt voll auf seine Kosten. Der Kölner Stadtanzeiger schrieb über das Stück: „Selten wurde so viel Energie darauf verwendet, etwas nicht hinzukriegen. Auf die Zuschauer, ob jugendlich oder erwachsen, wirkt das ungemein befreiend: Fehler is King.“
Melanie Eisele ist Veranstaltungsleiterin im Kulturbüro Friedrichshafen.
Quelle: performing:group
Spectacular Failures
Di 18. Februar, Kiesel im k42 Friedrichshafen, 19 Uhr
Für Schulklassen ab 12 Jahren: vormittags, 10 Uhr